Alle Episoden

Ernährungsmythen – oder: Macht Schokolade wirklich glücklich?

Ernährungsmythen – oder: Macht Schokolade wirklich glücklich?

46m 52s

Der Trend, alles zu gendern, macht auch vor der Ernährung und der sie umgebenden Industrie keinen Halt. Doch muss auch die Nahrungszufuhr um jeden Preis gegendert werden? Ob es bessere Alternativen zu einem solchen Schwarzweißdenken gibt, klären wir in dieser Episode.

RED-S – oder: Wenn die Energiegleichung nicht aufgeht

RED-S – oder: Wenn die Energiegleichung nicht aufgeht

25m 58s

Mal ehrlich: Welcher (Ausdauer-)sportler kann sich nicht selbst an die Symptome erinnern, die man unter dem Begriff RED-S zusammenfasst? Warum dieses Phänomen nicht nur Frauen angeht und woran man erkennt, ob man gefährdet ist, klären wir in dieser Episode.

Ernährung im Trainingslager – oder: Triathleten am Büffet

Ernährung im Trainingslager – oder: Triathleten am Büffet

28m 52s

Für viele Triathletinnen und Triathleten, Radfahrerinnen und Radfahrer, Läuferinnen und Läufer beginnt nun die schönste Zeit des Jahres: Die Trainingslager locken in die südliche Sonne. Und zusätzlich locken die Büfetts der Hotels. Wie bringt am Kalorienaufnahme und -verbrauch perfekt unter einen Hut?

Fastenzeit – oder: Warum der Körper nicht entschlackt werden muss

Fastenzeit – oder: Warum der Körper nicht entschlackt werden muss

24m 57s

Fastenzeit und Ramadan, Nüchterntraining und Entschlackung: Hinter dem Begriff des Fastens verbergen sich verschiedene Philosophien und Ziele. Kann der temporäre Verzicht auch für Sportler und aktive Menschen einen Mehrwert bieten? Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen!

Vitamin D – oder: Warum die Sonne unsere Knochen stark macht

Vitamin D – oder: Warum die Sonne unsere Knochen stark macht

33m 21s

Das Vitamin D erfüllt im menschlichen Organismus viele Aufgaben. Es kann durch Sonneneinstrahlung auf die Haut vom Körper selbst gebildet werden – doch gilt das auch in Hamburg? Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen!

Eisenmangel – oder: Nicht jeder Ironman ist ein Eisenmann

Eisenmangel – oder: Nicht jeder Ironman ist ein Eisenmann

34m 32s

Ein Eisenmangel kann viele Ursachen haben – und gravierende Folgen. Wen es betrifft und was man dagegen tun kann, erläutern Frank Wechsel und Caroline Rauscher in der vierten Episode dieses Podcasts. Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen!

Ernährung und Immunsystem – oder: Wenn Bratwurst vor Corona schützt

Ernährung und Immunsystem – oder: Wenn Bratwurst vor Corona schützt

44m 1s

Manch ein Ernährungsdogmatiker behauptet derzeit, dass nur seine Form der Ernährung vor Corona schützen kann. Inwiefern kann die Ernährung tatsächlich auf das Immunsystem einzahlen? Wenn Franks Thesen zu provokant werden, antwortet Caroline in der Sprache der Wissenschaft. Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen!

Das war der Veganuary – oder: Die Kuh beim Namen nennen

Das war der Veganuary – oder: Die Kuh beim Namen nennen

38m 1s

Frank hat einen Monat vegan gelebt – und viel gelernt. Wie geht es für ihn nun weiter? Ist eine vegane Ernährung überhaupt immer mit dem aktiven Lebensstil eines Sportlers vereinbar? Caroline gibt die Antworten. Willkommen zur Pasta Party, dem Ernährungspodcast für Sportler und aktive Menschen!